- Stehausschank
- Steh|aus|schank 〈m. 1u〉 Stand od. kleine Schankstube zum Ausschank von Getränken, die im Stehen getrunken werden
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Stehausschank — Ste̲h|aus·schank der; ein kleines und einfaches Lokal, in dem man im Stehen Bier trinken kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Armbrustschützenzelt — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf dem Oktoberfest befinden sich eine Reihe von Festzelten (häufig … Deutsch Wikipedia
Boitz — Dieser Artikel beschreibt die Kneipe als Gaststätte; für die Bedeutung des Begriffs im Zusammenhang mit Studentenverbindungen siehe Kneipe (Studentenverbindung). Die Kneipe ist eine Gaststätte, die hauptsächlich dem Verzehr von Bier, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Bräurosl — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf dem Oktoberfest befinden sich eine Reihe von Festzelten (häufig … Deutsch Wikipedia
Bumslokal — Dieser Artikel beschreibt die Kneipe als Gaststätte; für die Bedeutung des Begriffs im Zusammenhang mit Studentenverbindungen siehe Kneipe (Studentenverbindung). Die Kneipe ist eine Gaststätte, die hauptsächlich dem Verzehr von Bier, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Die Vertreibung aus dem Paradies (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Die Vertreibung aus dem Paradies Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Festzelte auf dem Oktoberfest — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf … Deutsch Wikipedia
Fischer-Vroni — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf dem Oktoberfest befinden sich eine Reihe von Festzelten (häufig … Deutsch Wikipedia
Hacker-Festzelt — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf dem Oktoberfest befinden sich eine Reihe von Festzelten (häufig … Deutsch Wikipedia
Hofbräu-Festzelt — Blick vom Riesenrad auf die Festzelte Typischer Betrieb in einem Bierzelt Auf dem Oktoberfest befinden sich eine Reihe von Festzelten (häufig … Deutsch Wikipedia